top of page
ESSSTÖRUNGEN

Mit Hilfe der Kinesiologie kann das Selbstbild und die Selbstliebe wieder so aktiviert werden, dass Essen nicht eine Belastung ist, sondern wieder Freude bereitet.

„Ich bin gut so wie ich bin, und muss keinem Idealbild gerecht werden!“

Diese und ähnliche Zielsätze werden in die Balance integriert. Wir Testen mit Hilfe des Muskeltests aus, was der Körper zur Besserung des Zustandes braucht. Welche Nahrungsmittel, welche Vitamine und wie viele Mahlzeiten notwendig sind. Auch Stressfaktoren, Ursachen und Auslöser in der Vergangenheit, Schädigungen der Zellstruktur und Zellfunktion können gezielt ausgetestet und reversibel gemacht werden. Hier die Balance wieder herzustellen kann eine sofortige Linderung bewirken. Die Behandlung ersetzt keine Behandlung beim Allgemeinmediziner.

Kinesiologie arbeitet auch daran, positive Emotionen und Erfahrungen in das System zu integrieren, die den Heilungsprozess unterstützen können. Bei Essstörungen ist oft ein Mangel an positiven Emotionen oder Selbstwertgefühlen vorhanden, was zu ungesunden Bewältigungsmechanismen führt.

Wie es hilft: Kinesiologen nutzen verschiedene Techniken, um positive, heilende Emotionen zu aktivieren und zu verstärken. Dies kann durch Ressourcenarbeit geschehen, bei der positive, stärkende Erfahrungen und Gefühle ins Bewusstsein gerufen werden, die das Selbstvertrauen und die Resilienz stärken.

Kinesiologie kann eine hilfreiche ergänzende Therapie bei der Behandlung von Essstörungen darstellen, indem sie körperliche und emotionale Blockaden auflöst, das Energiegleichgewicht im Körper wiederherstellt und die Selbstwahrnehmung sowie das Körperbewusstsein stärkt. Sie kann dabei helfen, den emotionalen Stress zu lindern, der oft die Essstörung aufrechterhält, und das Essverhalten auf gesunde Weise zu regulieren.

Frei sein ohne Essstörung
bottom of page